top of page

Frohes Imbolc!


Imbolc: Dieses pagane Jahresfest wird um den 2. Februar herum zelebriert. Nachdem Yulefest um den 21. Dezember herum, das war der Tag, an dem die Nacht am längsten und am dunkelsten ist, und der Tag am kürzesten, feiern wir bei Imbolc die Wiederkehr des Lichtes. In Skandinavien und in großen Teilen Nordeuropas wurde vor der Einführung der christlichen Religion dieses Fest mit der hübschesten Jungfrau im Dorf gefeiert. Dieses junge Mädchen trug eine Lichter-Krone mit vier Kerzen auf dem Kopf. Um den 2. Februar herum wurden überall im Dorf die Kerzen ausgemacht, neue Kerzen in alle Fenster eingestellt, und wenn die Lichterkönigin ins Haus kam, zündete man mit der Kerze der Lichterkönigin seine eigenen Kerzen an, um so symbolisch das Licht wieder ins Haus zu bringen. Imbolc ist eine Zeit der Reinigung und des Neuanfangs. Um diese Zeit wird das ganze Haus von dunklen Spinnenweben, dunkleren Einflüssen der kalten Monate und überhaupt negativen Einflüssen gereinigt. Kräuter für diese Reinigung ist z.B. weißer Salbei, Artemisa oder auch Palosanto. Die Göttinnen, die zu dieser Zeit verehrt werden, sind, die heilige Brigida oder auch hier auf den Kanarischen Inseln die Candelaria. Die Candelaria ist eine christliche Version von Brigida. Der Altar zu Imbolc ist in hellen Gelb, Weiß, orangenen Farben gehalten. Die Kerzen sollten gelb oder weiß sein, ihr könnt eine Statur der Brigida oder eine Statur der Candelaria auf den Altar positionieren und Bridget Kreuze.

 
 
 

Comments


© 2018 Andrea Marion Kischke
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social Icon
  • Instagram Social Icon
bottom of page